Software für erfolgreiche Unternehmen – der Produktgenerator
Der Produktkonfigurator unterstützt ein in alle Funktionsbereiche Ihres Unternehmens ausstrahlendes, regelorientiertes Arbeiten. Daran geknüpft ist die Behandlung der Variantenthematik. Sie setzt auf ein hierarchisches Teilegruppen-Konzept auf, das die Vererbung von Merkmalen in untergeordnete Baugruppen und Teile gewährleistet. Sie generieren Stücklisten und Fertigungspläne von Variantenprodukten über alle Fertigungsstufen automatisiert, leiten unabhängig vom Wissen einzelner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Neues aus bestehenden Teilen ab, Sie reduzieren die Teilevielfalt und verbessern Ihre innerbetriebliche Normierung.
Kurz und gut: Sie lassen UniPPS® für sich arbeiten.

Rationelles Variantenmanagement
Mit dem Produktkonfigurator besitzt UniPPS® ein Expertensystem, mit dem der Anwender Produkte und Geschäftsprozesse in Abhängigkeit von Sachmerkmalen generieren kann. Ziel des Produktkonfigurators in UniPPS® ist die Spezifikation auftragsbezogener Varianten über Merkmale.
Die Definition von Teilegruppen erfolgt über das eigene UniPPS® Merkmalskonzept. In Abhängigkeiten von Sachmerkmalen werden Produktvarianten über Formeln, Regeln und Wertetabellen definiert. Unter dem Begriff Sachmerkmale sind Eigenschaften zu verstehen, die ein Erzeugnis mehr oder weniger vollständig beschreiben.
UniPPS® unterscheidet technische Merkmale und Ausstattungsmerkmale, die in beliebiger Ausprägung definiert werden können. Die Anzahl der Sachmerkmale die in UniPPS® hinterlegt werden können ist nicht limitiert. So passt sich UniPPS® an jedes Unternehmen mit jeglicher Fertigungstiefe problemlos und flexibel an.
Die Ausprägung eines Sachmerkmals definiert der Anwender mit konstanten Werten oder mit Formeln, in denen auf andere Merkmale Bezug genommen wird. Eine weitere Möglichkeit sind Regeln, die logische Bedingungen für die Zuweisung eines bestimmten Wertes festlegen.
Der Produktkonfigurator ist somit das Herzstück unseres ERP-Systems UniPPS® und macht Sie fit für Varianten.
Der Produktkonfigurator in UniPPS® basiert demnach auf der Beschreibung durch Merkmale wie z. B. Länge, Breite, Höhe, Werkstoff, Farbe oder auch Typ, Bauart, Baugröße, etc. die durch Sie als Anwender festzulegen und flexibel anpassbar sind.
Diese Merkmale können durch eine freie Eingabe mit numerischen Werten (Länge, Breite und Höhe) möglich sein, oder z. B. für alphanumerische Beschreibungen durch Auswahllisten vorgegeben werden (Werkstoff, Farbe und Baugröße).
Konsequente Plausibilitätsprüfungen – die je nach Bedarf programmierbar sind – verhindern fehlerhafte Eingaben und undefinierte Systemzustände.
Durch das Anlegen der Erzeugnisse und deren Merkmale in logischen Strukturen bleibt in UniPPS® dem Anwender das oft über Jahre hinweg erworbene Firmenwissen erhalten – und zwar unabhängig von Personen.
Werden Sie mal wieder kreativ – UniPPS® arbeitet für Sie!